Serviced Apartments ergänzen die Hotellerie und Boardinghouses. Das Konzept kommt aus den USA, wo Geschäftsreisende, Freiberufler und Zugezogene diese flexiblen Unterkünfte nutzten. Sogar Pendler, die unter der Woche in einer anderen Stadt sind, profitieren von dem zeitsparenden Konzept.
Ein Serviced Apartment ist eine vollständige Wohnung, die für verschiedene Zeiträume (Short-, Medium- und Longstay) buchbar ist. Ausgestattet mit den alltäglichen Utensilien und komplett eingerichtet wie ein privates Zuhause. Der Gast benötigt für seinen Einzug nichts weiter als seine Koffer, den Rest liefert das Serviced Apartment.
Die Apartments verfügen i.d.R. über eine Küche, die Kaffeemaschine, Töpfe, Besteck, Geschirr und teilweise einen Geschirrspüler bereitstellt. Die Zimmer sind wohnlich und praktisch eingerichtet. Flatscreen-TV sowie High Speed WLAN erfüllen zeitgemäße Standards.
Es sind meist Geschäftsreisende, die Serviced Apartments in Anspruch nehmen. Oft verbunden mit dem Gefühl „Wenn schon unterwegs, dann wohlfühlen wie Daheim“. Dies erkennen nicht nur immer mehr Geschäftsreisende sondern auch Privatreisenden, die diesen Komfort häufig in Anspruch nehmen. Privatpersonen nutzen Serviced Apartments gerne für Städtereisen, zum Studieren oder für Familienbesuche – immer öfter auch, um in einer fremden Stadt in Ruhe nach einer neuen Wohnung zu suchen.
Je nach Aufenthaltsdauer reduzieren sich die Übernachtungskosten.
Der Gast bleibt unabhängig von einer klassischen Rezeption. Die Standorte liegen verkehrsgünstig und bieten gute Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Eine eigene vollausgestattete Küche schafft die Möglichkeit seine Mahlzeiten selbst zu zu bereiten. Dies macht den Aufenthalt Unabhängig davon, ob die Küche des Hauses noch geöffnet hat oder nicht.
Im Vergleich zu Hotels sind Serviced Apartments oft gemütlicher. Sie bieten eine heimische Privatsphäre und wertige Einrichtungen. Die Zimmerpreise sind vergleichbar oder deutlich unter denen von Hotels. Größere Reisegruppen können in einer Unterkunft untergebracht werden und können den Aufenthalt geselliger und günstiger genießen.
Aparthotels (Boardinghouse) dagegen bieten mitunter eine 24-Stunden Rezeption, ein eigenes Restaurant oder Konferenz- und Fitnessräume an. Aparthotels sind daher vielmehr mit den klassischen Hotels und deren Preisgestaltung vergleichbar.